Seit der Pilotwoche im Oktober vergangenen Jahres, läuft die Bemalung der Segelteile für das Ship of Tolerance. Innerhalb von drei Monaten konnten wir, in Workshops mit Schulen und Vereinen, bereits 400 bemalte Segel sammeln. Mit dieser Zahl kommen wir unserem Ziel von insgesamt 800 Segeln, passend zur 800-Jahr-Feier in großen Schritten näher.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei allen Mitwirkenden und natürlich bei allen Partnern für den tollen Zuspruch, die Unterstüzung und das Interesse an dem Projekt bedanken!
Besondere Freude bereitete uns am Ende des Jahres die neue Partnerschaft mit dem Grand Hotel Heiligendamm, sowie der Haleakala-Stiftung. Die Stiftung fördert Menschen und Initiativen, die daran mitwirken, die Welt für Mensch und Natur zukunftsfähiger zu gestalten.
Die verschiedenen Lokations, die uns zum Malen zur Verfügung stehen, bieten Möglichkeiten zu Kooperationen und gemeinsamen Projekten. Wie Beispielsweise die Schülerworkshops vergangenes Jahr in der Kunsthalle Rostock. Die Schüler hatten die Gelegenheit, in geteilten Gruppen, sowohl ein Segel zu bemalen als dem Illustrator Andree Volkmann seine Ausstellung "fernsehen" zu betrachten und eigene kreative Ideen auf Papier zu bringen.
In diesem Sinne freuen wir uns die geplanten Veranstaltungen für die kommenden zwei Monate, unter anderem in Zusammenarbeit mit dem Volkstheater Rostock und der Centogene AG anzukündigen.
Workshops in den Winterferien
Zeitraum: erste Ferienwoche, 5. bis 8. Febraur 2018
Ort: Kunsthalle Rostock
Hamburger Straße 40
18069 Rostock
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Öffentliche Workshops
Zeitraum: 21. bis 24. Februar 2018
Ort: Theaterwerkstätten des Volkstheaters Rostock
Oberhalb des Gerberbruches 4
18055 Rostock
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Tag der Seltenen Erkrankungen 2018
Veranstaltungsdatum: 3. März 2018
Ort: Hauptsitz Centogene AG
Am Strande 7
18055 Rostock
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Nähere Informationen zu jeder Veranstaltung und eine Anmeldemöglichkeit können Sie telefonisch oder per E-Mail erhalten.